Aufruf zur Teilnahme am FCI Jubiläums-Welt Champion of Champions
Die Hälfte des FCI-Jubiläumsjahres 2011 ist bereits vorbei und zwei grosse Jubiläumsanlässe,
die FCI-Jahrhundertsieger-Ausstellung in Dortmund und die FCI Jahrhundert-Welthundeausstellung
in Paris, haben mit grossem Erfolg stattgefunden. Nun steht die Jubiläums-Europaausstellung
in Leeuwarden (NL) kurz bevor, zu der wir den Organisatoren viel Erfolg wünschen.
Sozusagen als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres werden am 11.-14. November
2011 die "Kynologischen Tage in Brüssel" stattfinden. Den Mitglieds- und Partnerländern
empfehlen wir hauptsächlich die folgenden Anlässe: das Symposium am 11. November
und den Champion of Champions-Wettstreit am 12. November 2011 (offen für qualifizierte
Hunde), verbunden mit dem Jubiläums-Galaabend (für Vertreter der Landesverbände
und geladene Gäste). Den Ausstellern empfehlen wir, den Champion of Champions-Anlass
am 12.11.2011 keinesfalls zu verpassen. Anmeldungen dafür werden von der Union Royale
Cynologique Saint-Hubert zwischen dem 5. und 30. September 2011 angenommen und bearbeitet.
Zur Erinnerung: Qualifiziert sind Hunde, die an den Ausstellungen in Brüssel (Dezember
2010) oder an den Jubiläumsausstellungen in Dortmund, Paris und Leeuwarden im Jahre
2011 das CACIB erhalten haben. Zudem sind alle "internationalen Champions der FCI"
(CIB und CIE) teilnahmeberechtigt. Der CoC-Anlass in Brüssel ist eine Veranstaltung,
die es nicht so schnell wieder geben wird. Wir hoffen deshalb, dass von den teilnahmeberechtigten
Hunden möglichst viele dabei sein werden. Je mehr Hunde gemeldet sind, umso interessanter
wird die Konkurrenz. Wir zählen auf Sie und freuen uns über Ihre Teilnahme!
Mit den besten Grüssen
Hans W. Müller
Präsident der FCI
3. Juni 2011 - Die FCI stellt in Thuin ihr Maskottchen vor!
Das belgische Wetter bescherte uns einen herrlichen Sonnentag am 3. Juni, dem Datum,
das wir ausgewählt hatten, um unser Maskottchen Cobby der örtlichen Presse sowie
unseren engen Partnern in Thuin vorzustellen. Den Rahmen für die Veranstaltung bot
die Destillerie von Biercée, die nur wenige Kilometer vom Sitz der FCI entfernt
gelegen ist.
Wir begannen um 17 Uhr mit einer Pressekonferenz. Rund fünfzig Personen waren unserer
Einladung nachgekommen, Bekanntschaft mit Cobby zu machen, immer noch ein Neuling,
da sein allererster öffentlicher Auftritt erst am 6. Mai im Rahmen der FCI Jahrhundertsieger-Ausstellung
stattgefunden hatte.
Einige
Vertreter der Lokalpresse
waren erschienen, und wir freuten uns darüber, dass in den darauffolgenden Tagen
in verschiedenen Zeitungen über Cobby und die FCI berichtet wurde.
Auch der örtliche Fernsehsender Télésambre drehte eine Reportage, die
hier zu sehen ist.
Auf die Vorstellung folgte ein erquickliches Walking Dinner, das auf der Terrasse
der Destillerie stattfinden konnte.
Im weiteren Verlauf des Abends kam ein ganz besonderer Gast zu uns: Jacques Stotzem
- ein international bekannter belgischer Gitarrist - führte das Publikum mit seinem
Spiel durch sein buntes Repertoire. Bei manchen Stücken kam auch die Sängerin Géraldine
Jonet zum Einsatz.
Zum Abschluss dieses Debütantenauftritts von Cobby fand eine Party statt, die bei
Fans von Musik der 80er Jahre wirklich grossen Anklang fand. Viele Gäste konnten
sich erst spät in der Nacht dazu entschliessen, die Tanzfläche zu verlassen...
Es lohnt sich, unser goldenes Buch, das an diesem besonderen Tag eingeweiht wurde,
zu durchblättern, um die vielen sympathischen Einträge unserer Gäste zu lesen.
Marie Luna Durán
Marketing and Public Relations Manager der FCI
Fotos : Sabine Segers / Karl Donvil